Autismus
Autismus ist ein Teil menschlicher Vielfalt. Es ist eine neurologische Variation, die sich auf die Art und Weise auswirkt, wie Menschen die Welt um sich herum wahrnehmen, Informationen verarbeiten, denken und fühlen, wie sie kommunizieren und interagieren.
Das autistische Sein und Denken bringt viele Vorteile und Stärken sowie ganz besondere Fähigkeiten, aber auch Schwierigkeiten, Herausforderungen und teilweise Überforderung mit sich.
-
Coaching & Beratung von Einzelpersonen und Gruppen
H.A.P.P.Y®.-Programm
Begleitung an Gesprächen mit Vorgesetzten / Behörden / andere Termine
-
Abklärung Ja oder Nein?
Diagnose wie weiter?
Autismus / PDA / ADHS / AuDHD
Mögliche Begleiterscheinungen
Unterstützungsangebote
Auseinandersetzung und Entwicklung einer positiven neurodivergenten Identität
Alltagsgestaltung / Strukturierung
Sensorische Herausforderungen
Energiemanagement (Burnout Prophylaxe)
Exekutive Funktionen
Meine Bedürfnisse im gesellschaftlichen Kontext
Kommunikation im Umfeld
Konflikte im Umfeld
Anpassung des Umfeldes
Individuelle Beratung und Coaching bei Themen rund um Autismus
-
Coaching & Beratung von Eltern / Bezugspersonen
Coaching von Kindern und Jugendlichen (unter Einbezug der Eltern)
H.A.P.P.Y®.-Programm
Eltern Gesprächsgruppen
Begleitung an Gespräche in der Schule / Ausbildungsstätten / Behörden
-
Abklärung Ja oder Nein?
Diagnose wie weiter?
Autismus / PDA / ADHS / AuDHD
Mögliche Begleiterscheinungen
Unterstützungsangebote
Alltagsgestaltung / Strukturierung
Wie unterstütze ich mein Kind darin eine positive neurodivergente Identität zu Entwickeln
Perspektivenwechsel
Sensorische Herausforderungen
Energiemanagement
Exekutive Funktionen
Konflikte innerhalb der Familie
Eltern bestärken und befähigen für ihr Kind und dessen Bedürfnisse im schulischen und gesellschaftlichen Kontext einzutreten
Aufklären des Umfeldes
Anpassung des Umfeldes
-
Coaching & Beratung von
Ausbildungsstätten
Lehrpersonen
Teams
Arbeitgebern
Gesundheitseinrichtungen
Freizeiteinrichtungen / Vereine
-
Bildungseinrichtungen
Schulungen
Fallbesprechungen
Arbeitswelt
Neurodiversität in der Firma
Schulungen & Workshops
Gesundheitseinrichtungen
Schulungen
Fallbesprechungen


„Wenn Menschen mit sehr unterschiedlichen Wahrnehmungen der Welt aufeinandertreffen, fällt es ihnen schwer, sich gegenseitig einzufühlen. Diese Schwierigkeiten beruhen nicht allein auf der autistischen Wahrnehmung, sondern auf einem wechselseitigen Mangel an Verständnis – einem Bruch im gegenseitigen Verstehen, der auftreten kann, wenn Menschen die Welt auf sehr unterschiedliche Weise erleben.“
Dr. Damen Milton, autistischer Wissenschaftler