Beratung & Coaching

Mein Angebot richtet sich an neurodivergente Menschen und ihr Umfeld – an alle, die sich selbst besser verstehen oder neurodivergente Perspektiven anerkennen und unterstützen möchten.

Ob im privaten, pädagogischen oder beruflichen Kontext – ich unterstütze Menschen dabei, Barrieren zu hinterfragen, neue Perspektiven zu entdecken und ein respektvolles, tragfähiges Miteinander zu gestalten. Mit einem ressourcenorientierten, systemisch geprägten Blick begleite ich Entwicklungsprozesse.

Im Fokus stehen dabei:

✓ Individuellen Stärken entdecken
✓ Eigenes Potenziale entfalten
✓ Klarheit, Struktur und Gelassenheit in den Alltag bringen
✓ Selbstwirksamkeit stärken
✓ Wertfreien Raum schaffen
✓ Nachhaltige Veränderung ermöglichen

Sira Koch, ADHS und Autismus Coach

Individuelle Beratung und Coaching bei Themen rund um ADHS und Autismus

  • Coaching & Beratung von Einzelpersonen und Gruppen

    Begleitung an Gesprächen mit Vorgesetzten / Behörden / andere Termine

  • Abklärung Ja oder Nein?

    Diagnose wie weiter?

    Autismus / PDA / ADHS / AuDHD

    Mögliche Begleiterscheinungen

    Unterstützungsangebote

    Auseinandersetzung und Entwicklung einer positiven neurodivergenten Identität

    Alltagsgestaltung / Strukturierung

    Sensorische Herausforderungen

    Energiemanagement (Burnout Prophylaxe)

    Exekutive Funktionen

    Meine Bedürfnisse im gesellschaftlichen Kontext

    Kommunikation im Umfeld

    Konflikte im Umfeld

    Anpassung des Umfeldes

  • Coaching & Beratung von Eltern / Bezugspersonen

    Coaching von Kindern und Jugendlichen (unter Einbezug der Eltern)

    Eltern Gesprächsgruppen

    Begleitung an Gespräche in der Schule / Ausbildungsstätten / Behörden

  • Abklärung Ja oder Nein?

    Diagnose wie weiter?

    Autismus / PDA / ADHS / AuDHD

    Mögliche Begleiterscheinungen

    Unterstützungsangebote

    Alltagsgestaltung / Strukturierung

    Wie unterstütze ich mein Kind darin eine positive neurodivergente Identität zu Entwickeln

    Perspektivenwechsel

    Sensorische Herausforderungen

    Energiemanagement

    Exekutive Funktionen

    Konflikte innerhalb der Familie

    Eltern bestärken und befähigen für ihr Kind und dessen Bedürfnisse im schulischen und gesellschaftlichen Kontext einzutreten

    Aufklären des Umfeldes

    Anpassung des Umfeldes

  • Coaching & Beratung von 

    • Ausbildungsstätten

    • Lehrpersonen

    • Teams

    • Arbeitgebern

    • Gesundheitseinrichtungen

    • Freizeiteinrichtungen / Vereine

  • Bildungseinrichtungen

    • Schulungen

    • Fallbesprechungen

    Arbeitswelt

    • Neurodiversität in der Firma

    • Schulungen & Workshops

    Gesundheitseinrichtungen

    • Schulungen

    • Fallbesprechungen 

Preise

CHF 180.- / h

Online, in meiner Praxis oder vor Ort in der Institution

Deutsch oder Englisch

CHF 130.- / h

Reduzierter Preis für selbstzahlende Privatpersonen

Online oder in meiner Praxis

Deutsch oder Englisch

Spesen

An-/Rückfahrt:
pro Std CHF 60.-
plus CHF 0.75.- / km

Beratungen und Coachings sind auf Anfrage auch bei Klienten zu Hause möglich.


Da Coachingleistungen nicht in den Leistungskatalog der Krankenkasse aufgenommen wurden, müssen die Kosten von den Klient:innen selbst getragen werden.

Allfällige Materialkosten werden nach vorheriger Absprache separat in Rechnung gestellt.

Allfällige Zusatzarbeiten wie Gespräche beispielsweise mit Klient:innen, Auftraggeber, Lehrpersonen / Schule, Therapeut:innen, medizinischem Fachpersonal, Behörden, Versicherungen, Telefongespräche, und administrativer Aufwand werden anteilsmässig nach der Dauer verrechnet.

Bei finanzschwachen Verhältnissen kann eine Kostenbeteiligung bei Pro Infirmis oder der Wohngemeinde angefragt werden. Eine Offenlegung der finanziellen Verhältnisse gegenüber potenziellen Geldgebern ist dabei Voraussetzung für eine mögliche Kostenbeteiligung.

Familien können Stiftungen anfragen, welche sich in Einzelfällen potenziell an der Finanzierung beteiligen.

«Sira's personal understanding of how ADHS affects all the members of the family, not only our son, combined with her deep knowledge of the practical strategies for organizing our day-to-day life better has proven to be the right approach for our family.»

N&J Parents

Ablauf eines Coachings

Erstkontakt

Der Erstkontakt erfolgt per E-Mail oder telefonisch. Sie haben dabei die Möglichkeit, Ihr Anliegen kurz zu schildern und offene Fragen zu klären.
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, wird anschliessend ein Termin vor Ort oder online vereinbart.

Beratung / Coaching

In der ersten Sitzung werden wir Ihre Erwartungen, Ziele und Herausforderungen besprechen um den Rahmen des Coachings / der Beratung festzulegen. Gemeinsam werden wir konkrete Schritte zur Zielerreichung entwickeln und bereits erste Tools kennenlernen.

In den weiteren Sitzungen vertiefen wir die Themen, die wir in der ersten Sitzung identifiziert haben. Durch gezielte Fragen und Reflexionen unterstütze ich Sie dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre eigenen Lösungen zu finden. Wir evaluieren regelmässig den Fortschritt und passen bei Bedarf die Strategien und Ziele an. 

Anzahl Sitzungen


Die Anzahl der Sitzungen variiert individuell und hängt von einer Vielzahl persönlicher Faktoren ab. Sie entscheiden über Dauer und Anzahl der Sitzungen. Auch eine einmalige Beratung ist möglich.

H.A.P.P.Y® Programm

nach Peter Vermeulen

Was ist H.A.P.P.Y.®?

Happiness in Autism Personal Project for Young people

  • H.A.P.P.Y.® unterstützt Sie dabei, einen individuellen Weg zu mehr Wohlbefinden für Ihr Kind oder sich selbst zu finden.

    Es gibt keine Garantie für Glück, keine einfache Lösung und keine schnellen Versprechen.

    Stattdessen basiert H.A.P.P.Y. ® auf 10 evidenzbasierten Strategien zur Förderung des Wohlbefindens.

    Da Glück etwas sehr Persönliches ist, erhalten Sie keine allgemeinen Tipps, sondern Vorschläge, die individuell auf Ihr Kind oder Sie selbst und Ihre Wünsche abgestimmt sind.

Unverbindliche Anfrage
Jeder Mensch möchte glücklich sein – auch Menschen im Autismus-Spektrum. An dieser Stelle setzt H.A.P.P.Y.® an.